Klar, zos-sen kann man auch allein, aber mit Anderen macht’s gleich noch mal so viel Spaß! Wir bieten bei uns im Hundezentrum für jeden etwas Passendes an: wöchentlich stattfindende Trainingsgruppen (im Monatsabo besonders günstig für 50,-€/Monat) Einzel-Tickets für eine gelegentliche Teilnahme in einer der regulären Trainingsgruppen (soweit verfügbar, 17,50 €/Teilnahme) Workshops, besonders geeignet für diejenigen mit weiterer […]
Sie möchten gern ein ZOS-Seminar in Ihrer Hundeschule, in Ihrem Hundeverein oder in Ihrem Hundehotel veranstalten? Wir machen auch Auswärtsseminare! Sie wissen nicht, ob Ihre Räumlichkeiten geeignet sind? Keine Sorge, wir finden sicher eine Lösung! Wir haben schon Seminare auf einem hundefreundlichen Campingplatz und sogar im Ausland gemacht, sind also flexibel genug, um auch mal andere Wege […]
ZOS training in English – no problem! As we train with every team separately we can easily work with you and your dog while talking in English. This way you can concentrate on training instead of ‚translating‘ all the time. Private lessons are possible, too! Für englisch-sprachige ZOS-Fans bieten wir das Training gern auch auf […]
Am Samstag, 6. Juli findet wieder ein ZOS-Workshop in München im Hundezentrum Dogges statt, leider voraussichtlich auf einige Zeit der letzte, da der Raum nicht mehr zur Verfügung steht.
Wer dabei sein möchte, meldet sich bitte direkt bei Sabrina Lohse vom Hundezentrum Dogges an unter dieser Adresse:
Du hast Spaß an ZOS und möchtest regelmäßig mit Anderen und bei einem ausgebildeten ZOS-Trainer trainieren? Donnerstags ab 18.00 Uhr hast du noch nichts vor? Dann komm doch in unsere Trainingsgruppe, ab Juli ist wieder ein Platz zur regelmäßigen Teilnahme frei!
Voraussetzung ist, dass der Hund bereits erste Kenntnisse in der Zielobjektsuche hat, mindestens ein Gegenstand sollte schon konditioniert worden sein.
Du bist Einsteiger und hast noch gar nicht begonnen? Dann melde dich trotzdem bei uns, wir können dich und deinen Hund vorab per Einzeltermin in die ZOS einführen und dann klappt das auch mit dem Mitmachen in der Gruppe!
Am 30. und 31. März 2019 ist Sport-Lizenztrainerin und Leistungsrichterin Sabine Mühlbradt von ZOS-Niedersachsen wieder bei uns zu Gast! Die aktiven Plätze sind bereits vergeben, es sind aber noch zwei Zuschauerplätze frei.
Wer Interesse hat, die Arbeit dieser erfahrenen Trainerin zu beobachten und seine ZOS-Kenntnisse auszubauen, meldet sich am besten direkt über den Veranstaltungskalender auf unserer Homepage des Hundezentrums an und sichert sich seinen Platz!
Keine Frage, so ein wöchentlicher Termin ist für ein effektives Training schon sinnvoll, aber manchmal findet man einfach keine Lücke oder möchte sich nicht durch einen regelmäßigen Kurs binden.
Die Einzeltickets
Wir bieten für Zielobjektsuche-Fans mit zumindest ersten Vorkenntnissen auch Einzeltickets an, mit denen Ihr dann in einer unserer Wochengruppen ohne Bindung teilnehmen könnt – sofern ein Platz frei ist.
Zur Zeit ist dies momentan in der Regel in folgenden Gruppen möglich:
donnerstags von 17-18 Uhr (ab April)
donnerstags von 19.30-20.30 Uhr
samstags von 18-19 Uhr
Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt notwendig, da die freien Plätze teilweise auch von Teilnehmern aus anderen Gruppen wahrgenommen werden, wenn sie beispielsweise eine Stunde versäumt haben.
Da wir bei der ZOS mit jedem Mensch-Hund-Team einzeln arbeiten, ist es nicht wichtig, ob Ihr schon so weit seid wie der Rest der Gruppe, wir passen die Schwierigkeit der Suche auf Euch an. Für Teilnehmer ganz ohne Vorkenntnisse ist diese Form der Teilnahme leider nicht geeignet, wir empfehlen dann den nächsten Einführungskurs oder gegebenenfalls einen Workshop.
Wenn Ihr Interesse habt, zwischendurch einmal mitzumachen, fragt uns also einfach gern nach einem freien Platz!
Wir haben ZOS-Trainerin Kirsten Cadow für den 26. und 27. April 2019 zu uns eingeladen, in kleinen, feinen Gruppen wird sie sich den Themen Motivation und Teamarbeit in der Zielobjektsuche widmen! Ihr wollt dabei sein? Dann bucht in unserem Veranstaltungskalender auf der Seite des Hundezentrums Reichertshofen schnell Euren Platz für Freitag oder Samstag
Update vom 28.1.2019: Der Workshop ist nun ausgebucht. Nächster Workshop-Termin: 16. März 2019
Manche ZOS-Fans haben eine weitere Anreise zum unserem Hundezentrum, so dass es ihnen nicht möglich ist, an den regelmäßigen Kursen teilzunehmen. Daher bieten wir in monatlich auch Intensivworkshops an, sie dauern drei Stunden. Ganztags-Teilnehmer buchen bitte beide Gruppentermine.
Wir trainieren mit maximal vier (ganztags mit maximal fünf) aktiven Teilnehmern, üblicherweise mit jedem jeweiligen Mensch-Hund-Teams individuell, so dass auf den jeweiligen Trainingsstand gut eingegangen werden kann und es zwischendurch ausreichend Zeit zum “Verschnaufen” gibt.
Mögliche Trainingsinhalte:
Je nach Leistungsstand individuelles Training
Steigerung der Suchintensität
Verbesserung der passiven Anzeige
Arbeit am unerwünschten Anzeigeverhalten (Bellen, Kratzen)
Arbeit in der Päckchenstraße
Flächensuche
und vieles mehr!
Achtung:
Wir können im Rahmen dieses Workshops auch komplette Einsteiger in die Zielobjektsuche einführen.
Manuela Klemz ist lizensierte ZOS®-Trainerin für Familienhunde, sowie Lizenzanwärterin Sport.
Auch Hunde-Senioren haben Spaß an der Zielobjektsuche!
Der nächste Zielobjektsuche-Workshop im Hundezentrum Dogges findet am 16. Februar statt, meldet Euch bitte direkt bei der Veranstalterin Sabrina Lohse von Dogges an.
Wir bieten Euch nun auch die Möglichkeit für einen 2-Stunden-Workshop, falls Ihr mal nicht so viel Zeit habt. Alternativ gibt es weiterhin den 4-Stunden-Workshop.
Neu im Veranstaltungsangebot: Die 2 Stunden-Kurz-Workshops Zielobjektsuche / ZOS® im Hundezentrum Dogges mit Manuela Klemz. Kurz und knackig, mit kleinerer Teilnehmerzahl, ideal, wenn der ZOS-Fan mal nicht Zeit für einen Halbtages-Workshop hat.
Buchungen bitte direkt über die Veranstalterin Sabrina Lohse vom Hundezentrum Dogges, inhaltliche Fragen gern an Manuela vom Hundezentrum Reichertshofen.